Fondation Pierre Gianadda - Manet bis Kelly, die Kunst des Abdrucks. Vom 12. Dezember 2025 bis zum 14. Juni 2026, täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr.
Die Fondation Pierre Gianadda beherbergt eine aussergewöhnliche Ausstellung, die der Kunst der Druckgrafik gewidmet ist und 178 Meisterwerke aus den Sammlungen der Bibliothek des Institut national d’histoire de l’art (INHA) in Paris vereint.
Von Manet über Goya, Munch, Käthe Kollwitz und Vera Molnár bis hin zu Ellsworth Kelly beleuchtet diese Präsentation den Reichtum und die Vielfalt der modernen und zeitgenössischen Druckgrafik. Sie feiert die Kreativität der Künstler, die im 19. und 20. Jahrhundert die vielfältigen Möglichkeiten des Abdrucks und der Linie erkundet haben.
Jahrhunderts von Jacques Doucet, einem visionären Mäzen und Kunstliebhaber, initiiert wurde, und zeigt gleichzeitig die Dynamik der jüngsten Erweiterungen der Sammlung.
Für weitere Informationen und Anmeldung/Reservierungen besuchen Sie bitte die Website der Stiftung.
Die Ausstellung ist täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Edvard Munch (1863-1944), La Madone [Madonna], 1895-1902, lithographie, 67 × 51,5 cm (feuille), 60,5 × 44,2 cm (sujet)Paris, Institut national d’histoire de l’art, EM MUNCH 5 GDF.DE MANET À KELLY L’art de l’empreinte Collections de l’Institut national d’histoire de l’art, Paris