Entdecken Sie anhand der folgenden Zeitleiste die symbolträchtige Geschichte des majestätischen Casinos von Saxon:
Ende der 1830er Jahre: Bau einer bescheidenen Thermalanlage in Saxon.
1847: Major Sépibus erhält das Recht, im Thermalzentrum ein Casino zu eröffnen, zu dem ausschließlich Ausländer Zutritt haben.
1855: Joseph Fama übernimmt die Anlage und verwandelt sie in ein luxuriöses Casino mit Konzertsaal.
1860: Die neuen Einrichtungen des Casinos gingen einher mit dem Aufkommen der Eisenbahn, der Schließung mehrerer Spielhallen in Europa sowie einer äußerst wirksamen Werbung. Das kleine Dorf Saxon wurde zu einem beliebten kosmopolitischen Zentrum.
1877: Schließung des Casinos aufgrund einer Entscheidung der Bundesbehörden. Diese zielte darauf ab, Glücksspiele zu verbieten.
1949: Die radikale Blaskapelle „La Concordia” kauft das historische Casino und baut es um. Mehrere Jahre lang erwacht das Casino zu neuem Leben und bis 2002 sind Glücksspiele dort wieder erlaubt. Leider ist in diesem Jahr aufgrund fehlender Konzessionen das Ende des Glücksspiels gekommen.
2008: Die Gemeinde Saxon kauft das Casino.
Ab 2010: Das Casino wird von verschiedenen Unternehmen gemietet, um es zu ehren und ihm wieder etwas Leben einzuhauchen. Zwischen Croupier-Schule, Shows, Kabaretts, Konzerten, Diskotheken und einem Restaurant gab es ein großes Angebot, um dort schöne Momente zu verbringen.
