Wissenschaftliches Carnotzet: Von der Krise zum Handeln

Wissenschaftliche Carnotzets fördern den Dialog zwischen der Wissenschaft und den Bürgern. Mehr als eine Konferenz ist es ein Ort der Diskussion, der das Publikum und die eingeladenen Experten gleichberechtigt zusammenbringt.

Jedes Carnotzet Scientifique ist um ein Schlüsselthema herum aufgebaut. Wissenschaftler stellen ihre Forschung/Aktivitäten und die Herausforderungen, die sie für die Gesellschaft darstellen, vor.

Carnotzet Scientifique – Von der Krise zum Handeln: Auf dem Weg zu NetZero mit intelligenten Infrastrukturen.
– Wie erreichen wir NetZero?
– Welche SMARTen Lösungen können uns dabei helfen?
– Welche Beiträge leistet die Energieeffizienz in den großen Übergangsszenarien (in der Schweiz, in Europa)?
– Was bedeuten diese Szenarien auf der Ebene der Haushalte und was bedeuten sie bis 2050?
– Wie unterscheiden wir zwischen individuellen und kollektiven Beiträgen zur Senkung der CO2-Emissionen?
– Können wir eine hohe Lebensqualität zu geringeren Klimakosten aufrechterhalten?

Jakob Rager und Vincent Moreau schließen sich uns für ein Scientific Carnotzet zum Thema Energiewandel an, das sich unter anderem mit diesen Fragen befassen wird.

Treffen Sie uns am 27. Oktober um 18:30 Uhr in der Fromathèque, um darüber zu diskutieren!

Eintritt frei, aber Anmeldung erforderlich (begrenzt auf 30 Personen): https://bit.ly/3VC5Lov

Apéro offeriert!

Redner
– Jakob Rager – Direktor des Crem
– Vincent Moreau – Forschungsleiter des Crem
– Ehrengast: Julien Bétrisey – Direktor von Sinergy

Cookie-Einwilligungserklärung
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise