Angriff auf das Schloss La Bâtiaz, Vorführungen einer leidenschaftlichen Mittelaltertruppe, Kostproben mittelalterlicher Geschmäcker... die mittelalterliche Tour ist für jedes Familienmitglied geeignet!
Das auf einer Anhöhe errichtete Château de la Bâtiaz wacht seit dem 13. Jahrhundert über Martigny und seine Umgebung.
Um diesen einzigartigen Rahmen zu entdecken, bietet Martigny Tourisme eine geführte mittelalterliche Reise durch die verschiedenen Räume der Festung an. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, den Turm mithilfe einer Kriegsmaschine anzugreifen. Eine vom Mittelalter begeisterte Truppe wird verschiedene Vorführungen anbieten. Der Besuch endet mit einer Verkostung mittelalterlicher Geschmäcker.
Während dieser Entdeckungsreise profitieren alle von :
- von den wertvollen Informationen eines/r Fremdenführers/in auf dem Gelände.
- Besichtigung der Eingeweide des Schlosses und seines Bergfrieds
- ein Mangonneau-Schießen
- mittelalterliche Vorführungen einer Truppe
- eine Verkostung von Hypokras und Terrine de Campagne.
Die Kinder werden außerdem profitieren:
- einem Quiz, bei dem sie einen Preis gewinnen können
- einer Sirupverkostung
- ein Geruchsspiel mit den früher verwendeten Gewürzen.
Sonstige Informationen:
- Der Schlossherr bietet Ihnen eine kleine Karte an, damit Sie im Anschluss an die Besichtigung noch länger genießen und im Schloss essen können (Informationen > www.batiaz.ch).
- Zugang:
- zu Fuß (15 Minuten vom Parkplatz La Bâtiaz aus – Zugangskarte).
- mit dem Baladeur, falls dieser verfügbar ist (Informationen bei Martigny Tourismus). Kostenlose Fahrt gegen Vorlage des Tickets für den mittelalterlichen Rundgang, Abfahrt 10:00 Uhr vom Place Centrale.
- nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität
- Wenn die Gruppe nicht aus 5 Personen besteht, behält sich Martigny Tourisme das Recht vor, die Führung zu stornieren.
- Ticket kann weder umgetauscht noch erstattet werden
- Preise:
- Erwachsene: CHF 15.
- Kinder: CHf 8.-
-
Öffnungszeiten
Führungen (auf Französisch) an folgenden Sonntagen – Reservierung erforderlich.
- 21. Mai 2023
- 25. Juni 2023
- 2. Juli 2023
- 13. August 2023
- 3. September 2023
- 24. September 2023
- 22. Oktober 2023
Ort und Uhrzeit des Beginns der Führung: 10:30 Uhr im Außenhof des Schlosses.
Dauer der Aktivität: 1,5 Stunden