Stiftung Pierre Gianadda – Ausstellung “Jean Dubuffet”

Retrospektive in Partnerschaft mit dem Musée national d'art moderne - Centre Georges Pompidou - Paris

Die großartige Retrospektive Jean Dubuffet , die in der Fondation Pierre Gianadda in Zusammenarbeit mit dem Centre Georges Pompidou in Paris gezeigt wird, bietet eine Neuinterpretation des Werks des großen Verfechters der “Art Brut”. Obwohl er paradoxerweise die vorherrschende Kultur, die Schulen, Strömungen und gelehrten Techniken ablehnte, nimmt sein Werk einen wichtigen Platz in der Kunstlandschaft der zweiten Hälfte des 20.

Die Ausstellung zeugt von der unerschöpflichen Kreativität des 1901 geborenen und 1985 verstorbenen Künstlers, der seinen Stil im Laufe seines Lebens immer wieder weiterentwickelte. Jean Dubuffet, der das Nichtwissen zum Prinzip machte, um ein einzigartiges, von aufeinanderfolgenden Serien geprägtes Werk zu schaffen, entwickelte immer wieder neue Forschungen mit gewagten, immer wieder verblüffenden “Tonalitäten”. Er widersetzte sich den geltenden Normen und meinte, dass “wahre Kunst” immer dort ist, wo man sie nicht erwartet. Dort, wo niemand an sie denkt oder ihren Namen ausspricht”.

Jean Dubuffets polymorphes Werk, das im Catalogue raisonné mit mehr als 10.000 Werken aufgeführt ist, umfasst sechs Jahrzehnte des 20. Um alle Aspekte seines Schaffens zu erfassen, gliedert sich die Ausstellung in der Fondation Pierre Gianadda in Höhepunkte, in denen sich Meisterwerke seiner Malerei mit bedeutenden Gruppen von Papierarbeiten (Zeichnungen und Gouachen) abwechseln, die in chronologischer Reihenfolge präsentiert werden.

Praktische Informationen:

Öffnungszeiten:
10:00 – 18:00 Uhr: Montag bis Sonntag

Bildnachweis: ©Centre Pompidou, MNAM-CCI, Dist. RMN-Grand Palais Bild Centre Pompidou, MNAM-CCI

Cookie-Einwilligungserklärung
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise