CAP SUR LE MONDE bietet jedes Jahr eine Reihe von Reportagen an, um andere Sichtweisen auf die Welt zu teilen.
Jeder Film ist eine Einladung, die Erde zu entdecken, fernab von Touristenprospekten, ganz nah an den Menschen, denen man begegnet, und ihrer Umwelt. Unsere weltreisenden Referenten bieten Ihnen also durch ihre Videoprojektion ein Fest der Bilder, Worte und Musik.
JULIEN DEFOURNY, REFERENT
Julien Defourny, der sich leidenschaftlich für die Natur und die Welt interessiert, nimmt uns mit auf eine Reise nach Südamerika zu einem Abenteuer, das sein Leben umkrempeln wird. Die Berge symbolisieren für ihn den Beginn des Lebens und er beginnt seinen Film in den Anden, bevor er dem Kreislauf des Wassers folgt. Auf seinen zahlreichen Abenteuern trifft er verschiedene Menschen, die durch ihr Leben oder ihren Beruf eine starke Verbindung zur Erde haben, wodurch er neue Fragen aufwirft und seinem Leben einen tieferen Sinn verleiht. Nachdem er ganz Südamerika durchquert hat, setzt er seine Reise fort und erreicht vier Jahre nach seinem Start die Stadt Vancouver. Während Umweltprobleme und Begegnungen seine Überzeugungen über die Welt in Frage stellen, haben ihm diese 46.500 Kilometer ohne Motor, geleitet von den Stimmen Amerikas, seinen Geist über den Sinn des Lebens und der Menschheit geöffnet.
Praktische Infos
– Tickets können direkt im Kino gekauft werden.
– Tarife: Erwachsene CHF 17.00 / AHV, IV, Studenten CHF 14.00 / Kinder, Institutionen CHF 13.00
– Vorführung um 14.30 Uhr und 19.30 Uhr