Fondation Pierre Gianadda – Ausstellung “Les Années Fauves”

In Zusammenarbeit mit dem Musée d'Art moderne de Paris

Die Fondation Pierre Gianadda stellt rund 100 Werke aus, die aus dem Musée d’Art moderne in Paris, aber auch aus französischen Museen und Privatsammlungen stammen.

Gemälde aus den Jahren der Fauves beleben die Wände der Stiftung mit flammenden Farben. Eine Gruppe von Malern stellte ihre Werke mit der Verherrlichung der reinen Farbe im Salon d’Automne im Jahr 1905 aus.

Louis Vauxcelles, der eine Büste von Albert Marque entdeckte, rief aus: “Donatello unter den Fauves”! Der Satz traf den Nagel auf den Kopf und fauve wurde zum Namensgeber des Fauvismus, der ersten Avantgardebewegung des 20. Jahrhunderts. Matisse, Manguin, Derain, Vlaminck, Rouault, Marquet, Dufy, Braque usw. nahmen an dieser Befreiung der Farbtöne teil. Die ausgestellten Werke veranschaulichen diese Maltechnik mit der Konstruktion des Raums durch die reine Farbe: Man transponiert und die Empfindung konkurriert mit der Emotion.

Die Seine und die Dörfer Chatou, Collioure, Argenteuil und die Normandie sind Teil der Landschaften, die von den Fauves entfacht wurden. Mit Statuetten aus Afrika zeigt diese Ausstellung den Einfluss in den Ateliers der Fauves von dieser exotischen Kunst. Einige von ihnen öffneten sich Innovationen wie der Keramik. Die Erfinder des Fauvismus schaffen mit “vitalistischer Energie” ein Feuerwerk in der
im Konzert der Kunst des 20. Jahrhunderts.

Vom 7. Juli 2023 bis zum 21. Januar 2024, täglich 9.00 – 18.00 Uhr

2023, ProLitteris, Zürich, Paris Musées / Musée d’Art moderne de Paris

Cookie-Einwilligungserklärung
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise