Temporäre Ausstellung
„Von Hunden und Menschen“: Die Bernhardiner in Fotografien
In der langen Geschichte des Grossen Sankt-Bernhard sind die Chorherren und ihre Hunde untrennbar miteinander verbunden. Sie sind es in der Legende und in der jahrhundertelang gelebten Realität des Hospizes. Die einen symbolisieren die unerschütterliche Hingabe für die Reisenden; die anderen all das, was der edle Instinkt eines Tieres zur Rettung von Menschen beitragen kann, die sich im Hochgebirge verirrt haben.
Die Fotografien zeigen diese einzigartige Beziehung, die zwischen den Geistlichen und diesen grossen, liebenswerten Tieren geknüpft wurde. Die aussergewöhnlichen Bilder stammen aus den reichen Beständen der Mediathek Wallis – Martigny und der Sammlung des Hospizes vom Grossen Sankt-Bernhard und sind in der Sonderausstellung von rund 100 historischen Fotografien im Barryland zu entdecken.
Praktische Informationen
Öffnungszeiten:
Täglich: 10:00 – 18:00 Uhr
Preise:
Erwachsene: CHF 12.-
Kinder (von 8 bis 16 Jahren): CHF 7.-
Studenten (bis 24 Jahre alt): CHF 7.-
Senioren (ab 60 Jahren): CHF 10.-
Bildkredit: ©Oscar Darbellay, Grand-Saint-Bernard, um 1950, Médiathèque Valais – Martigny