"Figaro qua, Figaro là" Wer kennt diese Worte nicht? In "Der Barbier von Sevilla", einer Oper, deren Lieder wie "Una voce poco fa" und "La calumnia" zu den beliebtesten der klassischen Musik gehören, scheinen die Figuren nie stillzustehen.
Diese Oper wird von vielen als das Meisterwerk der italienischen Opera buffa Gioachino Rossini angesehen.
Zusammenfassung des Stücks
Sevilla, 18. Jahrhundert: Mit der Hilfe des Barbiers Figaro hofft Graf Almaviva, Rosina so schnell wie möglich zu erobern. Diese wird jedoch eifersüchtig von ihrem Vormund Dr. Bartolo bewacht. Nach mehreren Wendungen erreichen Figaro und Almaviva ihr Ziel: Rosina und der Graf sind wieder vereint und können ihrer Liebe freien Lauf lassen…
Zusätzliche Informationen
- Türöffnung 1 Stunde vor Beginn der Vorstellung.
- Personen mit eingeschränkter Mobilität (Rollstuhl) müssen sich direkt an Martigny Tourisme wenden, um eine Eintrittskarte zu erhalten.
- Einführung in das Werk durch Marie Favre: eine Stunde vor der Vorstellung im Salle des Humanités.
- Das Ticket ist nicht erstattungsfähig und nicht umtauschbar (die Reiserücktrittsversicherung ist in dieser Leistung nicht enthalten: es obliegt dem Ticketinhaber, privat eine solche Versicherung abzuschließen).
- Bei Absage des Abends aufgrund einer Pandemie gilt das Ticket für ein späteres Datum und wird zu 93 % erstattet.
-
Öffnungszeiten
Zeitplan der Aufführungen
- Mittwoch, 15. November um 20 Uhr
- Freitag, den 17. November um 20 Uhr
- Sonntag, 19. November um 17 Uhr.